top of page

Datenschutz

Einleitung und allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung (Stand März 2025) gibt dir einen transparenten Überblick, welche personenbezogenen Daten ich als Verantwortliche sowie die von mir beauftragten Auftragsverarbeiter verarbeiten. Ich unterliege dem Deutschen Datenschutzrecht und den Vorgaben der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Für einzelne oder zusätzliche Aktivitäten und Tätigkeiten können weitere Datenschutzhinweise, sowie sonstige rechtliche Dokumente wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen gelten.

​​

​

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Ines Dönselmann c/o Werneburg
Internet Marketing und Publikations-Service
Philipp-Kühner-Straße 2
99817 Eisenach

E-Mail: healthylife-ines@gmx.de

Ich weise explizit an entsprechender Stelle darauf hin, wenn es im Einzelfall andere Verantwortliche für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten gibt.

​​

​

Anwendungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für sämtliche Onlineauftritte von mir einschließlich meiner Social-Media-Auftritte auf

Instagram, Instagram, TikTok, Facebook, Threads

  

​

Begriffe und Rechtsgrundlagen

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit Hilfe derer du („betroffene Person“) direkt oder indirekt persönlich identifiziert werden kannst. In diesem Rahmen verarbeite ich insbesondere Angaben, die eine betroffene Person bei der Kontaktaufnahme – beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Kontaktformular oder Telefon freiwillig und selbst an mich übermittelt. Ich kann solche Angaben beispielsweise in einem Adressbuch oder auch mit vergleichbaren elektronischen/digitalen Hilfsmitteln speichern.

Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, wenn mindestens eine der nachfolgenden Rechtsgrundlagen vorliegt.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten mit Einwilligung der betroffenen Person. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern du in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in deinem Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt hast, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von
    § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO für die erforderliche Verarbeitung von personenbezogenen Daten, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO für die erforderliche Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Verarbeitung von personenbezogenen Daten, um die berechtigten Interessen von mir oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere mein Interesse daran, die Aktivitäten und Tätigkeiten beim Besuch meiner Website oder bei unserer gemeinsamen Geschäftsbeziehung dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Außerdem mein Interesse an der einfachen Kommunikation, der Gewährleistung der Informationssicherheit, des Schutzes vor Missbrauch, der Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und der Einhaltung von geltendem Recht.

​

​

Art, Umfang, Zweck und Dauer der Datenverarbeitungen

Die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten können insbesondere in die Kategorien von Bestands- und Kontaktdaten, Browser- und Gerätedaten, Inhaltsdaten, Meta- bzw. Randdaten, Nutzungsdaten und Standortdaten und Bezahldaten fallen. Ich verarbeite personenbezogene Daten während jener Dauer, die für den jeweiligen Zweck bzw. die jeweiligen Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Personenbezogene Daten, deren Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden gelöscht oder anonymisiert. Ich kann personenbezogene Daten durch Dritte verarbeiten lassen. Ich kann personenbezogene Daten gemeinsam mit Dritten verarbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei solchen Dritten handelt es sich insbesondere um spezialisierte Anbieter, deren Leistungen ich in Anspruch nehme. Ich gewährleiste auch bei solchen Dritten den Datenschutz. Sofern du personenbezogene Daten über Dritte an mich übermittelst, bist du verpflichtet, den Datenschutz gegenüber solchen Dritten zu gewährleisten sowie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten sicherzustellen. Ich verarbeite außerdem personenbezogene Daten, die ich von Dritten erhalte, aus öffentlich zugänglichen Quellen beschaffe oder bei der Ausübung meiner Aktivitäten und Tätigkeiten erhebe, sofern und soweit eine solche Verarbeitung aus rechtlichen Gründen zulässig ist.

​​

​

Rechte von betroffenen Personen

Betroffene Personen, deren personenbezogene Daten ich verarbeite, verfügen gemäß DSGVO über sog. Betroffenenrechte. Dazu zählen insbesondere folgende Rechte zu deinen Gunsten:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kannst du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft deiner Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnst und ich die Daten nicht mehr benötige, du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;

  • gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du mir bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden und soweit Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall hast du ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird. Wenn du widersprichst, werden deine personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet;

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf; und

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

​​

​

Hinweis zum Datentransfer in die USA und sonstige Drittstaaten

Ich verwende unter anderem auch Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Ich weise darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. In Bezug auf eine Datenübermittlung in die USA gilt die USA aufgrund des „EU-US Data Privacy Framework“ dann als sicherer Drittstaat, wenn der Empfänger der Daten mit Sitz in den USA unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert ist oder andere geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission) vorliegen.

Wenn möglich versuche ich, Tools von EU Anbietern zu nutzen und falls nicht, zumindest Serverstandorte innerhalb der EU auszuwählen, sofern diese Möglichkeit von den Tool-Anbietern bereitgestellt wird.

​

Sicherheit der Datenverarbeitung

Ich treffe geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um eine dem jeweiligen Risiko angemessene Datensicherheit zu gewährleisten. Ich kann aber leider keine absolute Datensicherheit gewährleisten.

Der Zugriff auf meine Website erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL/TLS, insbesondere mit dem Hypertext Transfer Protocol Secure, abgekürzt HTTPS). Die meisten Browser kennzeichnen Transportverschlüsselung mit einem Vorhängeschloss in der Adressleiste.

​​

​

Cookies

Ich verwende Cookies, um die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen mir, die Website effizient zu betreiben und deine Nutzung zu verbessern. Es wird nur die minimale Menge an Cookies gesetzt, um eine fehlerfreie und benutzerfreundliche Nutzung der Website zu ermöglichen.

 

Mit dem Besuch der Website stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Du kannst die Speicherung von Cookies jederzeit über die Einstellungen deines Browsers deaktivieren, aber dies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

 

Wix als Anbieter meiner Website speichert und verarbeitet ebenfalls Cookies gemäß deren Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies durch Wix und die Möglichkeit, diese zu verwalten, findest du in der Datenschutzerklärung von Wix.

​​

​

Kontakt via E-Mail oder Kontaktformular

Wenn du Kontakt zu mir über E-Mail (healthylife-ines@gmx.de) oder das Kontaktformular auf meiner Website aufnimmst, werden deine Anfrage und die damit verbundenen personenbezogenen Daten (wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet. Eine Weitergabe deiner Daten ohne deine ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht.

 

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (mein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von an mich adressierten Anfragen).

 

Die von dir im Zusammenhang mit einer Kontaktanfrage an mich übermittelten Daten bleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck der Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

​​

​

Hosting

Das Hosting meiner Website erfolgt bei Wix.com. Anbieter ist die Wix.com Ltd., 500 Terry A François Blvd, San Francisco, CA 94158, USA. Wix stellt die Plattform für die Erstellung und den Betrieb meiner Website zur Verfügung und ist verantwortlich für die Speicherung und Bereitstellung der Inhalte.

 

1&1 IONOS SE stellt die Domain (Webadresse) zur Verfügung. Anbieter ist die 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland. 1&1 verwaltet die Domain und sorgt dafür, dass die Adresse korrekt auf die Website weitergeleitet wird.

 

Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Wix findest du unter https://www.wix.com/about/privacy. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von 1&1 findest du unter https://www.1und1.de/Datenschutzerklaerung.

​​

​

Nutzung der Nutrilize App

Für die Bereitstellung bestimmter Dienstleistungen, insbesondere zur Berechnung deines Kalorienbedarfs und zur Verfolgung deiner Ernährungs- und Trainingsdaten, arbeite ich mit der Nutrilize-App zusammen. Nutrilize ist ein externer Anbieter, der mir hilft, dir personalisierte Daten und Ernährungspläne zu liefern.

 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Nutrilize-App erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von Nutrilize. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Nutrilize findest du in deren Datenschutzrichtlinie, die du hier einsehen kannst: https://www.nutrilize.app/datenschutz

 

Ich möchte dich darauf hinweisen, dass Nutrilize ebenfalls Zugriff auf die von dir eingegebenen Daten hat, und bitte dich, deren Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie deine Daten dort verarbeitet werden.

​

​

Zahlungsabwicklung über Stripe

Für die Abwicklung von Zahlungen arbeite ich mit dem Zahlungsdienstleister Stripe zusammen. Stripe verarbeitet personenbezogene Daten, die für die Durchführung von Zahlungen erforderlich sind, wie etwa Zahlungsinformationen und Rechnungsdaten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe findest du in der Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/privacy

​​

​

Videokonferenzen via Zoom

Für die Durchführung von Video-Calls nutze ich Zoom. Der Link zu den Sitzungen wird individuell per E-Mail oder über die Coaching-App bereitgestellt. Zoom kann personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse, Geräteinformationen und Verbindungsdaten sammeln, um die Funktionsfähigkeit der Plattform zu gewährleisten. Weitere Informationen zu den Daten, die von Zoom verarbeitet werden, findest du in deren Datenschutzrichtlinie unter Zoom Datenschutzrichtlinie. Deine Daten werden ausschließlich im Zusammenhang mit den Coaching-Sitzungen verwendet.

 

​

Facebook

Ich habe ein Profil und eine Fanpage bei Facebook. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.

Bist du während deines Besuchs meines Facebook Profils oder der Fanpage in deinem Facebook Account eingeloggt, kann Meta diesen Besuch direkt deinem Benutzerkonto zuordnen. Auch wenn du nicht eingeloggt bist, können möglicherweise personenbezogene Daten von dir verarbeitet werden, z.B. deine IP-Adresse. Die erfassten Daten ermöglichen es Meta, Nutzerprofile zu erstellen und so interessenbezogene Werbung, auch außerhalb von Facebook, an dich auszuspielen.

Ich habe keine weitere Kenntnis und keinen Einfluss auf die von Meta durchgeführte Datenverarbeitungen und Analysen.

Die von dir erfassten Daten werden in die USA oder möglicherweise auch in andere Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Meta Platforms, Inc. hat eine Zertifizierung nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA). Mit der Zertifizierung verpflichtet sich Meta, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.

Nähere Informationen zum Datentransfer findest du unter

https://de-de.facebook.com/help/566994660333381/?helpref=uf_share 

https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing und

https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum

https://www.facebook.com/privacy/policies/data_privacy_framework  

Ich bin gemeinsam mit Meta für die Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO), die während deines Besuchs auf meinem Facebook Profil oder Fanpage geschieht. Das bedeutet, dass du deine Betroffenen-Rechte (siehe Ziffer 6) mir gegenüber oder gegenüber Meta geltend machen kannst. Bitte beachte dabei aber, dass ich trotz meiner gemeinsamen Verantwortlichkeit an die Mitwirkungs- und Auskunftspflichten von Meta beschränkt und gebunden bin. Hierauf habe ich leider keine Einflussmöglichkeiten.

Durch meinen Facebook Auftritt soll eine möglichst weitgehende Präsenz auf Social Media und im Internet erfolgen. Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (mein berechtigtes Interesse). Die Rechtsgrundlage für die durchgeführten Analysetätigkeiten beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und ggf. § 25 Abs. 1 TDDDG (deiner Einwilligung).

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Meta, insbesondere auch zur Speicherdauer deiner Daten, findest du in der Datenschutzrichtlinie von Meta unter

https://www.facebook.com/privacy/policy/

​

 

Instagram

Ich habe ein Profil bei Instagram. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.

Bist du während deines Besuchs meines Instagram Profils in deinem Instagram Account eingeloggt, kann Meta deinen Besuch direkt deinem Benutzerkonto zuordnen. Auch wenn du nicht eingeloggt bist, können möglicherweise personenbezogene Daten von dir verarbeitet werden, z.B. deine IP-Adresse. Die erfassten Daten ermöglichen es Meta Nutzerprofile zu erstellen und so interessenbezogene Werbung, auch außerhalb von Instagram, an dich auszuspielen.

Ich habe keine weitere Kenntnis und keinen Einfluss auf die von Meta durchgeführte Datenverarbeitungen und Analysen.

Die von dir erfassten Daten werden in die USA oder möglicherweise auch in andere Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Meta Platforms, Inc. hat eine Zertifizierung nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (Datenschutzrahmen zwischen der EU und den USA). Mit der Zertifizierung verpflichtet sich Meta, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.

Nähere Informationen zum Datentransfer findest du unter

https://de-de.facebook.com/help/566994660333381/?helpref=uf_share

https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing und

https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum

https://www.facebook.com/privacy/policies/data_privacy_framework

Ich bin gemeinsam mit Meta für die Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO), die während deines Besuches auf meinem Instagram Profil geschieht. Das bedeutet für dich, dass du deine Betroffenen-Rechte (siehe Ziffer 6) mir gegenüber oder gegenüber Meta geltend machen kannst. Bitte beachte dabei aber, dass ich trotz meiner gemeinsamen Verantwortlichkeit an die Mitwirkungs- und Auskunftspflichten von Meta beschränkt und gebunden bin. Hierauf habe ich leider keine Einflussmöglichkeiten.

Durch meinen Instagram Auftritt soll eine möglichst weitgehende Präsenz auf Social Media und im Internet erfolgen. Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (mein berechtigtes Interesse). Die Rechtsgrundlage für die durchgeführten Analysetätigkeiten beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und ggf. § 25 Abs. 1 TDDDG (deiner Einwilligung).

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Meta, insbesondere auch zur Speicherdauer deiner Daten, findest du in der Datenschutzrichtlinie von Meta unter

https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0 oder unter https://privacycenter.instagram.com/policy.

​

  

TikTok

Ich unterhalte ein Profil bei dem sozialen Netzwerk TikTok. Anbieter ist die TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland.

Wenn du während deines Besuchs auf meinem TikTok-Profil in deinem TikTok-Account eingeloggt bist, kann TikTok deinen Besuch direkt deinem Benutzerkonto zuordnen. Dabei werden Daten wie deine Interaktionen (z. B. Likes oder Kommentare), die von dir angesehenen Inhalte sowie technische Informationen wie deine IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem und Nutzungsdaten erfasst. TikTok verwendet diese Daten unter anderem, um Nutzerprofile zu erstellen, personalisierte Inhalte bereitzustellen oder interessenbezogene Werbung an dich auszuspielen.

Auch wenn du nicht eingeloggt bist oder TikTok ohne ein eigenes Profil nutzt, können personenbezogene Daten von dir verarbeitet werden, z. B. deine IP-Adresse, Geräteinformationen und die von dir angesehenen Inhalte. Diese Daten werden von TikTok unter anderem für Analysezwecke und zur Verbesserung der Plattform genutzt.

Laut TikTok dienen die gesammelten Informationen dazu, die Plattform sicher und funktionsfähig zu halten, personalisierte Inhalte bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von TikTok, insbesondere zur Speicherdauer deiner Daten, findest du in der Datenschutzrichtlinie von TikTok unter:
https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de

Ich habe keine weitergehende Kenntnis und keinen Einfluss auf die von TikTok durchgeführte Datenverarbeitung und Analysen. Du kannst deine Betroffenenrechte (z. B. Auskunft, Löschung, Widerspruch) direkt bei TikTok geltend machen. Die von dir erfassten Daten können in die USA oder möglicherweise auch in andere Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Die Datenübertragungen werden auf Angemessenheitsbeschlüsse oder die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Nähere Informationen zum Datentransfer findest du unter:
https://www.tiktok.com/legal/page/eea/transferee-countries/en

Durch meinen TikTok-Auftritt soll eine möglichst weitgehende Präsenz auf Social Media und im Internet erfolgen. Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (mein berechtigtes Interesse an einer größtmöglichen Sichtbarkeit in sozialen Medien). Die Rechtsgrundlage für die durchgeführten Analysetätigkeiten beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und ggf. § 25 Abs. 1 TDDDG (deine Einwilligung). Deine Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.

​

​

Threads

Ich unterhalte ein Profil auf der Plattform Threads, die von Meta Platforms, Inc. betrieben wird (gleicher Anbieter wie Instagram und Facebook). Wenn du während deines Besuchs auf meinem Threads-Profil in deinem Threads-Account eingeloggt bist, kann Meta deinen Besuch direkt deinem Benutzerkonto zuordnen. Auch wenn du nicht eingeloggt bist, können personenbezogene Daten von dir verarbeitet werden, z. B. deine IP-Adresse und Interaktionen mit den veröffentlichten Inhalten. Diese Daten können verwendet werden, um dir personalisierte Inhalte bereitzustellen und interessenbasierte Werbung anzuzeigen.

Die Verarbeitung deiner Daten durch Meta erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (deine Einwilligung), sofern du diese erteilt hast. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung auf Threads findest du in der Datenschutzrichtlinie von Meta: Meta Datenschutzrichtlinie.

​

​

Google Fonts

Auf meiner Website nutze ich zur ansprechenden und einheitlichen Darstellung von Schriftarten „Google Fonts“. Google Fonts ist ein Produkt des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Die Google Fonts sind bei mir lokal installiert. So wird verhindert, dass bei deinem Besuch auf meiner Website eine Verbindung zu Servern von Google stattfindet.

Weitere Informationen zu Google Fonts generell findest du unter
https://developers.google.com/fonts/faq/privacy?hl=de oder in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy .

Die Verwendung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (mein berechtigtes Interesse an einer ansprechenden und einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf meiner Website) oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (deiner Einwilligung) und § 25 Abs. 1 TDDDG.

​

​

InviteMember

Zur Bereitstellung und Verwaltung meiner digitalen Inhalte nutze ich den Dienst InviteMember (InviteMember Inc., USA).

Anschrift: InviteMember Inc., 651 N. Broad St., Suite 201, Middletown, DE 19709, USA

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von InviteMember https://invitemember.com/privacy

​

 

Telegram

Zur Kommunikation nutze ich unter anderem Funktionen des Messengerdienstes Telegram (Telegram FZ-LLC, Vereinigte Arabische Emirate).

Anschrift: Telegram FZ-LLC, Office 1002, Shatha Tower, Dubai Media City, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Telegram:

https://telegram.org/privacy

​​

​

​

Google Forms

Für meine Dienste nutze ich Google Forms, ein Angebot der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy

​​

​

Google Search Console

Ich nutze auf meiner Website die Google Search Console, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Die Google Search Console dient der Überwachung und Optimierung der Auffindbarkeit meiner Website in den Google-Suchergebnissen. Dabei stellt mir Google ausschließlich statistische Auswertungen zur Verfügung, die mir helfen, die Sichtbarkeit meiner Website zu verbessern.

Bei der Nutzung der Search Console verarbeitet Google personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse, Nutzungs- und Geräteinformationen, um die Dienste bereitzustellen und Missbrauch vorzubeugen. Diese Daten werden jedoch nicht auf meiner Website gespeichert oder direkt mit den Besuchern meiner Website verknüpft.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (mein berechtigtes Interesse an der Optimierung meiner Website für Suchmaschinen).

Die von Google verarbeiteten Daten können in die USA oder möglicherweise auch in andere Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Google LLC hat eine Zertifizierung nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF). Mit dieser Zertifizierung verpflichtet sich Google, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

​​​

​

Affiliate-Programme

Ich nehme an Affiliate-Programmen von unterschiedlichen Anbietern teil.

​​

​

Die Anbieter der Affiliate-Programme setzten Cookies oder andere Wiedererkennungstechnologien ein, damit der Affiliate-Anbieter nachverfolgen kann, von welcher Seite aus du auf das Angebot gekommen bist und ob und welche Conversions (z.B. Kauf) du getätigt hast. Dies ist notwendig, damit ich als Teilnehmer am Affiliate-Programm die entsprechende Vergütung erhalten kann.

​

​

Sämtliche Affiliate Links auf meiner Website oder auf meinen Social Media Auftritten sind entsprechend gekennzeichnet. Wenn du nicht möchtest, dass der Affiliate-Anbieter oben beschriebene Informationen von dir erhält, dann darfst du nicht auf den entsprechend gekennzeichneten Link klicken.

Die Teilnahme an Affiliate-Programmen und die damit stattfindende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Affiliate-Anbieters und mir, dass die Affiliate Vergütung richtig berechnet wird) oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und ggf. § 25 Abs. 1 TDDDG (deiner Einwilligung). Die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wiederrufbar.

​

​

Ich nehme an folgenden Affiliate-Programmen teil:

​

Online Trainer Lizenz

Anbieter ist  OTL – Online Trainer GmbH
An den Fuchsbergen 9
15569 Woltersdorf
Deutschland

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Online Trainer Lizenz findest du in der Datenschutzrichtlinie von Online Trainer Lizenz unter https://www.online-trainer-lizenz.de/

​​

Online Ernährungsakademie
wird heraus gegeben von der OTL – Online Trainer GmbH

An den Fuchsbergen 9
15569 Woltersdorf
Deutschland

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Online Trainer Lizenz findest du in der Datenschutzrichtlinie von Online Trainer Lizenz unter https://www.ernaehrungsakademie.de/datenschutz

​

Prozis

Anbieter ist PROZIS.COM, SA
Plataforma 28, Pavilhão K, Modelo 6 – Caniçal
9200-047 Machico , Madeira (Funchal)
PORTUGAL

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Prozis findest du in der Datenschutzrichtlinie von Prozis unter https://www.prozis.com/de/de

​

HEJ Natural

Anbieter ist Goodlife Company GmbH
Kajen 12
20459 Hamburg
Deutschland

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von HEJ findest du in der Datenschutzrichtlinie von HEJ Natural unter HEJ Natural - Unsere Datenschutzerklärung

​​

​

Amazon Storefront:

Auf meiner Website biete ich Produkte über mein Amazon Storefront an. Wenn du über meinen Amazon-Link einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

 

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt im Rahmen der Nutzung des Amazon Storefronts durch Amazon. Amazon kann personenbezogene Daten erheben, die du im Rahmen deines Einkaufs eingibst, wie z. B. deine IP-Adresse, Bestellinformationen und Zahlungsdetails.

 

Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten durch Amazon findest du in der Datenschutzerklärung von Amazon unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909000.​

​​

​

Zusätzliche, wechselnde Kooperationen:

Zusätzlich zu den festen Kooperationen arbeite ich immer wieder mit wechselnden Partnern zusammen. Diese Partnerschaften können sich je nach Verfügbarkeit oder Projekten ändern. Eine vollständige und aktuelle Liste dieser Partner kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. In der Regel werden nur relevante Links zu den jeweiligen Produkten oder Dienstleistungen über meine Social-Media-Kanäle oder Website geteilt.

 

Wichtiger Hinweis:

Wenn du über einen der Partner-Links einkaufst, wird möglicherweise dein Klickverhalten verfolgt und es können Cookies oder andere Tracking-Technologien verwendet werden, die personenbezogene Daten verarbeiten. Weitere Informationen dazu findest du in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Partnerunternehmen.

​​

Bitte beachte, dass die Partnerunternehmen für ihre eigenen Datenschutzpraktiken verantwortlich sind.

​

Solltest du mit der Verarbeitung deiner Daten durch die Partnerunternehmen nicht einverstanden sein, klicke bitte diese Links nicht an.

​

Ich kann diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen. Über solche Anpassungen und Ergänzungen werde ich in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf meiner Website.

​

Impressum               Datenschutz               AGB

@2025 Healthylife Coaching. Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page